Unsere Ziele der heutigen Tour waren zwei Stempelstellen der Harzer Wandernadel vom Heft Burgen & Schlösser. Unser Auto hielt in Söllingen und von hier starteten wir unsere Tour bei starkem Westwind und einer ersten Steigerung im Ort. Schnell erreichen wir den Iron Curtain Trail und die Gedenksteine der Grenzöffnung. Im Norden ist am Horizont der Elm zu erkennen und im Süden können wir inmitten der Silhouette des Harzes seinen höchsten Berg, den Brocken (1141 m) erblicken. Endlich erreichen wir Veltheim. Nun haben wir den Wind im Rücken und fahren auf dem Telegraphenradweg zum Schloss Hessen. Es ist eine Schlossanlage in Hessen in Sachsen-Anhalt. Sie ging aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervor und wurde im 16. Jahrhundert in ein fürstliches Schloss im Stile der Renaissance umgestaltet. Die Anlage mit Lustgarten hatte ihre Glanzzeit während des 17. Jahrhunderts als Sommerresidenz der braunschweigisch-lüneburgischen Herzöge. Später wurde die Schlossanlage als landwirtschaftliche Domäne genutzt. Getrieben vom Wind erreichen wir die Kirche von Rohrsheim. Hier ist auch die Fallstein Destillerie auf Pollands Hof. Über den Obstlehrpfad erreichen wir Westerburg. Das Wasserschloss ist eine der ältesten und dabei am besten erhaltenen Niederungsburgen in Deutschland und blickt auf eine über 1000jährige wechselvolle Geschichte zurück. Das Wasserschloss, so wie es heute zu bewundern ist, hat sich aus bescheidenen Anfängen unter den verschiedensten Herren, Besitzern und Verwaltern zu einer kleinen Burg entwickelt. Eigentlich ist es gesperrt weil einige Idioten hier ihr unwesen Getrieben haben. Es ist aber keiner vor Ort und die Tür steht offen. Also schnell hinein und den Stempel geholt. Natürlich nur digital. Eigentlich wollen wir die Station 19 besuchen, die aber nicht auffindbar ist. Also weiter nach Pabstorf und Aderstedt. In Gundsleben noch die letzte Sehenswürdigkeit und dann auf das Auto freuen. Daraus wird aber erstmal nichts. Jetzt folgen quälende 8km mit anfangendem Nieselregen und Windgeschwindigkeiten von 30km/h. Leider nur von vorne🥴🙁😬😖🚴. Mit letzter Kraft erreichen wir unseren Startpunkt. Eigentlich eine schöne Tour, wenn der Wind nicht wäre. ☹️😩.



















































































