Der Lehrpfad führt rund um die Dörfer Ehra und Lessien.
Auf geht es zu den sagen- und geschichtsträchtigen Orten: Bickelstein, Pastorenstein, Ehraer Teich mit Mühle, Vogelmoor und zu Bäumen, die Wilhelm und Adam & Eva heißen. Weitere Stationen sind der Ort, wo früher das „wüste Dorf Bocklem stand“ und der Ehraer Rundling. Hinweistafeln informieren über die tatsächlichen und erdachten Geschichten an den jeweiligen Orten.
Begonnen haben wir die Tour vor den Toren von Ehra. Hier stellen wir unser Auto ab, laden die Räder raus und bereiten die Radwandertour vor. Kurze Zeit später erreichen wir auch unsere erste Informationstafel. Seit 2000 steht das Vogelmoor noch der Faunoflora-Habitat Richtlinie unter Naturschutz. Es bildet eines der größten zusammenhängenden Birken-Moorwald-Systeme in Niedersochsen und bietet gefährdeten Tier- und Pflonzenarten Lebensraum. Die nächste Station ist der Rundling. Im Ortsteil Ehra findet man im Altdorf noch die Bauform eines Rundlings vor. Hier steht auch die Kirche St.Michael. Die nächsten beiden Infotafeln – Windmühle und Ehraer Teich – haben wir leider verpasst. Warum auch immer . Aber das wüste Dorf Bocklem haben erspäht. Über die Teststrecke Ehra und einen kleinen Umweg erreichen wir den Vogellehrpfad. Hier finden wir 20 Infotafeln über die Tiere. Stelle aber nur einige vor. Da wir von Westen den Lehrpfad erreichen verpassen wir leider den Pastorenstein. Die nächste Station ist der Bickelstein. Der Stein ist ein riesiger Granitblock, der aussieht wie ain Sessel. In ihn sind 7 Kreuze und Hufeisen eingemeißelt. Laut einer Soge stammen diese aus dem 30jährigen Krieg. Kurze Zeit später erreichen wir über herrlich weichen Heideboden die fast 200jährige Kiefer. Der Wilhelm-Baum. Den Alten Postweg und die Brudersteine verpassen wir leider . Aber die Tafel von Adam und Eva haben wieder entdeckt. Adam und Eva haben schon Generationen von Ihrer Ehra-Lessiener Schulkindern als Ausflugsziel gedient. Das genaue Alter der beiden Eichen ist nicht bekannt. Es wird auf rund 350 Jahre geschätzt. Zum Schluss erreichen wir noch einen herrlichen Rastplatz mit Infotafel dieser Tour.

























